Bürokratiemodell nach Weber
Werbung
Max Weber (1864 - 1920) war Soziologe und entwickelte mit seinem Bürokratiemodell eine klassische Organisationstheorie. Webers Bürokratiemodell wird generell als positiv bezeichnet.
Merkmale
Die wesentlichen Merkmale von Webers Bürokratiemodell lauten wie folgt:
- Trennung von Aufgabenbereichen und Person
- strenges Hierarchieprinzip
- Arbeitsteilung ist unpersönlich
- Regelgebundenheit
- Schriftliche Erfassung und Dokumentation von allen Vorgängen (auch Kommunikation)
Vorteile
Zu den Vorteiles des Modells zählen unter anderem:
- Objektivität
- Transparenz
- Berechenbarkeit
- Zuverlässigkeit
- Einheitlichkeit
Nachteile
Da dieses Modell sehr objektiv ist, kann nicht auch individuelle Leistungen und Begebenheiten der Arbeiter eingegangen werden. Deshalb lauten einige Nachteile:
- Inflexibilität
- Demotivation
- Kreativität und Freiheit der Arbeiter kann eingeschränkt werden
- nur selten vorteilhaft
06.02.2015